TRAM
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Auf 1 Blick) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
'''TRAM''' ist eine Ideenfindungstechnik, die eine verkürzte Form der [[Osborn-Checkliste]] darstellt und vor allem bei der Weiterentwicklung bestehender Lösungsansätze, Ideen oder vorhandener Produkte zum Einsatz kommt; das Akronym steht für: * T = Transform (Transformieren) * R = Recall (Erinnern) * A = Adapt (Adaptieren) M = Methods (Methoden). | '''TRAM''' ist eine Ideenfindungstechnik, die eine verkürzte Form der [[Osborn-Checkliste]] darstellt und vor allem bei der Weiterentwicklung bestehender Lösungsansätze, Ideen oder vorhandener Produkte zum Einsatz kommt; das Akronym steht für: * T = Transform (Transformieren) * R = Recall (Erinnern) * A = Adapt (Adaptieren) M = Methods (Methoden). | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Kreativitätstechniken|Tram]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung|Tram]] | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Tram]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung|Tram]] |
Version vom 27. Juni 2011, 18:43 Uhr
Auf 1 Blick
TRAM ist eine Ideenfindungstechnik, die eine verkürzte Form der Osborn-Checkliste darstellt und vor allem bei der Weiterentwicklung bestehender Lösungsansätze, Ideen oder vorhandener Produkte zum Einsatz kommt; das Akronym steht für: * T = Transform (Transformieren) * R = Recall (Erinnern) * A = Adapt (Adaptieren) M = Methods (Methoden).
-