Attributionale Morphologie
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
Version vom 15. August 2011, 10:54 Uhr
Auf 1 Blick
Die Attributionale Morphologie ist eine Variation des Morphologischen Kastens (nach Zwicky), bei der in einer zwei- oder drei-dimensionalen Matrix die elizitierten Problemaspekte einer Reihe von Schlüsselfragen (vergleichbar den Sechs W-Fragen) und allgemeiner Checklistenaspekte (vergleichbar der Osborn-Checkliste) gegenübergestellt werden, um eine große Zahl neuer Ideen und Lösungsansätze anzuregen.
-