Attributionale Morphologie

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)

Version vom 15. August 2011, 10:54 Uhr

Auf 1 Blick

Die Attributionale Morphologie ist eine Variation des Morphologischen Kastens (nach Zwicky), bei der in einer zwei- oder drei-dimensionalen Matrix die elizitierten Problemaspekte einer Reihe von Schlüsselfragen (vergleichbar den Sechs W-Fragen) und allgemeiner Checklistenaspekte (vergleichbar der Osborn-Checkliste) gegenübergestellt werden, um eine große Zahl neuer Ideen und Lösungsansätze anzuregen.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support