Ankern

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Als Ankern wird ein Veränderungsformat (nach John Grinder/ Richard Bandler) bezeichnet, das eine bewusste Reiz-Reaktions-Verknüpfung (Stimuli-Response, näherungsweise vergleichbar mit dem Pawlowschen Hund) vornimmt und einen gewünschten emotionalen Zustand mit einem äußeren oder inneren Reiz verbindet. In der Praxis wird durch ein späteres Auslösen des Reizes der emotionale Zustand ebenfalls abgerufen und ausgelöst. Ankern wird vornehmlich genutzt, um gute Zustände bewusst abrufen und auslösen zu können. Anker können in allen VAKog-Sinnessystemen "gesetzt" werden; man unterscheidet zwischen "künstlichen Ankern" (von außen/ einer anderen Person induziert) oder "natürlichen Ankern" (innere, vorhandene, Anker, die sich erkennen und nutzen lassen).

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support