Haferflocken
Aus CreaPedia
Version vom 11. November 2012, 13:17 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Haferflocken (auch Breiwörter genannt - im Original Porridge words) ist eine Ideenfindungstechnik nach Edward de Bono, 1971), die scheinbar bedeutungslose, unscharfe, verschwommene Begriffe und Wörter enthält, die es möglich machen, eine Frage auf unklare Weise zu stellen und damit neue Lösungsebenen "an-zu-fragen".
-