Visual metaphorical analogy
Aus CreaPedia
Version vom 29. Dezember 2013, 02:13 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Visual metaphorical analogy (nach Simon Majaro, 1991) ist eine, nach dem Analogieprinzip funktionierende Ideentechnik, bei der das Zeichnen von Bildern und bildhaften Metaphern und deren anschließende Interpretation einen breiten Raum einnimmt. Zunächst werden dazu in Einzelarbeit bildhafte Vergleiche des vorliegenden Problems gezeichnet, gefolgt von bildhaften Vergleichen der erwünschten Lösung; daran schließt sich zuerst eine Einzelinterpretation, gefolgt von einer Gruppeninterpretation und anschließender Lösungsdiskussion an.
-
Literatur
- Simon Majaro: The creative marketer. Oxford 1998. ISBN 0-7506-1708-X