RTSC-Konferenz
Aus CreaPedia
Version vom 29. Juni 2010, 09:01 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Die RTSC-Konferenz (Real Time Strategic Change, steht frei übersetzt für "strategischer Wandel in kurzer Zeit") wurde von Dannemiller, Tyson und Davenport entwickelt und ist ein großgruppenbasiertes Verfahren, das beansprucht, "schnellen Wandel" zu ermöglichen. Ihr Fokus liegt bewusst auf einer Problemorientierung, was sie vergleichbar mit der Zukunftswerkstatt macht; in der Durchführung wechseln sich zentrale und individuelle Elemente ab, wobei auch symbolische, kreative und theatralische Elemente eingebaut werden können.
Die 4 Grund-Phasen einer RTSC-Konferenz sind:
- Gemeinsame Informationsbasis herstellen und aufrütteln
- Arbeit an Visionen und Strategiepapier
- Die Zusammenarbeit (von Teilsystemen) verbessern
- Konsequenzen für das weitere Handeln und committen