Nie-Technik
Aus CreaPedia
Version vom 17. Juli 2010, 14:47 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Die NIE-Technik (auf de Bono zurückgehend) ist eine Kreativitätstechnik, die bestehende Vor-/ Grundannahmen provozierend in Frage stellt, um alte Denkmuster zu durchbrechen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Bezogen auf eine Aufgabenstellung werden zunächst die entscheidenden Problemaspekte gesammelt und alle dazugehörenden Vorannahmen "die klar sind/ die nie in Frage stehen"; diese "Selbstverständlichkeiten" werden dann genau ins Gegenteil umgekehrt, um anschließend aus den entwickelten "Nie-Formulierungen" neue Lösungsideen zu bilden.