Excursion doodles
Aus CreaPedia
Version vom 22. April 2013, 21:43 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Excursion doodles (nach Vincent Nolan 1987) ist eine Ideenfindungs- wie auch Inkubationstechnik, bei der eine Einzelperson oder eine Gruppe "absichtslose" Linien zeichnet, wobei bei einer Gruppe jeweils eine Linie an die vorherige an einer beliebigen Stelle anknüpfen muss. Die resultierenden Bilder sollen keinem künstlerischen Anspruch gerecht werden, sondern "nur" ein intuitives Stimmungsbild ergeben, das anschließend gemeinsam mit etwaig anderen ausgehängt wird. Bei einem anschließenden Rundgang aller Beteiligten dienen sie dazu, vergleichbar der "street excursion" neue Gedanken, Denkansätze und absurde Lösungen in Bezug auf eine gegebene Aufgabenstellung zu stimulieren.
-
Literatur
- Vincent Nolan: The innovators handbook. London 1987. ISBN 0-7474-0452-6