Jules Verne-Format

Aus CreaPedia
Version vom 23. April 2013, 22:54 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Das Jules Verne-Format (nach Michael Luther) ist eine Ideenfindungs- und Visionsentwicklungstechnik, bei der, in Bezug auf die Aufgabenstellung, gezielt utopische Szenarien auf den drei P-Ebenen (Prozess, Panorama, Person) der angewandten Kreativität erstellt und als Ausgangspunkt für eine begründbare, zirkuläre, Gesamtvision genutzt werden.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support