Alice im Wunderland

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Alice im Wunderland ist der Name der Kunstfigur "Alice", die zurückgeht auf ein erstmals 1865 erschienenes Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis Carroll; die Erzählungen "Alice im Wunderland" wie auch die Fortsetzung "Alice hinter den Spiegeln" zählen zu den Klassikern der Weltliteratur, die auch in zahlreichen Filmen und Theaterstücken/Musicals umgesetzt wurden. Die Handlungen der Protagonistin spielen in einer fiktiven surrealen Welt und Realität, und demonstrieren und erfordern ein überaus hohes Maß an Einfallsreichtum, Neugier und Erfindungsgabe.

-

Alice-im-Wunderland-Syndrom

Der Name des Romans bzw. der Protagonistin ist auch in die Medizin eingegangen und bezeichnet dort das Alice-im-Wunderland-Syndrom (anfallsartiger Zustand, in dem Menschen sich selbst oder ihre Umgebung auf halluzinatorische Weise verändert wahrnehmen).

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support