Konkordantes Denken
Aus CreaPedia
Auf 1 Blick
Mit Konkordantem Denken (nach Kohut 1984) ist in der "Selbstpsychologie" das "Denken in Übereinstimmungen" und damit einhergehend das Entwickeln von Gleichheitsgefühlen bzw. eines Gleichheitserlebens gemeint (z.B. Mädchen verhalten sich wie ihre Mütter, Jungen tendieren in ihren Aktivitäten zu ihren Vätern).
Die Begrifflichkeit korreliert mit dem Metaprogramm/ Sortierkriterium/ Filter "sortieren nach Ähnlichkeit/Gleichheit" (versus "Sortieren nach Unterschieden").
-
Literatur
- Heinz Kohut: How Does Analysis Cure? Chicago und London 1984
- Heinz Kohut: The Kohut Seminars on Self Psychology and Psychotherapy with Adolescents and Young Adults. New York 1987