Stimulus-Analyse
Aus CreaPedia
Auf 1 Blick
Stimulus-Analyse (nach Horst Geschka/ Götz Schaude 1973) ist eine intuitiv-systematische Ideengenerierungstechnik, bei der ein, aus einer Reihe willkürlicher gesammelter Reizworte (intuitiv) ausgewählter Begriff zunächst mit seinen beschreibbaren Eigenschaften aufgelistet wird; die genannten Eigenschaften werden anschließend nacheinander auf das Objekt der Aufgabenstellung übertragen (systematisch). Wenn dieser Prozess für den ersten "Reizbegriff" abgeschlossen ist, folgt der nächste, bis schließlich alle Begriff (empfohlen: 10) analysiert und mit all ihren Eigenschaften auf die ursprüngliche Aufgabenstellung übertragen worden sind; das ergibt eine breite Lösungsbasis für nachfolgende genauere Auswahl- und Analyseprozesse.
-
Literatur
- Arthur B. VanGundy: Techniques of Structured Problem Solving. New York 1981 ISBN 0-442-21223-2