PSI
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Psi]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung|Psi]] | + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Psi]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung|Psi]] [[Kategorie:2-laute Techniken|Psi]] |
Aktuelle Version vom 25. Mai 2013, 14:47 Uhr
Auf 1 Blick
PSI ist eine eigenständige, einfache Variation der Reizwortliste, bei der jeder beliebige Stimulus als Reiz (S) genommen werden kann, der einem anfänglichen Problem (P) gegenübergestellt wird, um neue ungewöhnliche Ideen (I) anzuregen.
-