Katalogtechnik

Aus CreaPedia
Version vom 27. April 2013, 08:53 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Die Katalogtechnik ist eine eigenständige Variation der Reizwortliste, bei der zur Ermittlung eines Zufallsworts ein beliebiger Katalog (z.B. Kaufhauskatalog) zu Hilfe genommen wird (vgl. auch Lexikontechnik); in diesem wird nach einer vorherigen Zahlenkombination eine bestimmte Seite, eine bestimmte Zeile und ein bestimmtes Wort/ ein bestimmter Artikel ausgewählt und als "Reizgeber" gebraucht.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support