KAGA
Aus CreaPedia
Version vom 27. April 2013, 09:46 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
KAWA (nach Vera F. Birkenbihl, etwa 1995) ist eine zeichnerische Ideentechnik und meint das Herstellen eines Denkbildes; die Buchstaben des Akronyms KAGA stehen für K*reatives, A*nalograffiti (eine von Birkenbihl entworfene Methode ), G*rafische, A*ssoziationen. In der Praxis wird dabei mit Hilfe weniger Linien und Figuren (Striche, Punkte, Rechtecke, etc.) eine einfache bildliche Darstellung zu einem Thema oder Sachverhalt skizziert.
-
Literatur
- Birkenbihl, Vera F.: Das große Analograffiti-Buch. Paderborn 2002. ISBN 3-87387-493-8