Katalogtechnik
Aus CreaPedia
Version vom 27. Juni 2011, 09:35 Uhr von Juppigo (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Die Katalogtechnik ist eine eigenständige Variation der Reizwortliste, bei der zur Ermittlung eines Zufallsworts ein beliebiger Katalog (z.B. Kaufhauskatalog) zu Hilfe genommen wird (vgl. auch Lexikontechnik); in diesem wird nach einer vorherigen Zahlenkombination eine bestimmte Seite, eine bestimmte Zeile und ein bestimmtes Wort/ ein bestimmter Artikel ausgewählt und als "Reizgeber" gebraucht.
-