Attributionale Analogie-Kette

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Attributionale Analogie-Kette (nach Koberg/ Bagnall 1976) ist eine, sowohl dem Attribute Listing wie auch der Analogietechnik ähnliche Ideenfindungstechnik, die sich sowohl problemferner wie auch problemnaher Stimuli bedient, die in Beziehung zur Aufgabenstellung gesetzt werden; damit können sowohl Personen, die lieber mit problemnahen Reizen arbeiten, wie auch solche mit gegenteiligen Präferenzen angesprochen werden. Nach dem anfänglichen Auflisten aller Haupt-, gefolgt von dem Auflisten aller Sub-Problemkomponenten, werden letztere dann als Analogien beschrieben und als Stimuli für die Generierung neuer Ideen und Lösungsansätze genutzt.

-

Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support